Studienkreis Meister Eckhart

Der Arbeitskreis in unserer Hospitalkirche

meister eckhart logo

Seit 2005 gibt es den Arbeitskreis, gegründet von dem verstorbenen Pfarrer Johannes Taig und dem Schriftsteller Claus Henneberg. In 2014 wurden die Ergebnisse des Arbeitskreises in dem „Meister Eckart Lesebuch“ veröffentlicht und sind noch erhältlich im Büro des Pfarramtes der Hospitalkirche Hof. Seit der Covid-Pandemie ruht der Kreis.

Worum geht es?

Meister Eckart (1260 – 1328) gilt als einer der bedeutendsten Mystiker des Abenlandes. Er hat als hochrangiger Dominkanermönch in Erfurt, Straßburg, Paris und Köln gelehrt und der Begegnung des Christen mit dem Göttlichen eine neue Tiefe gegeben. Seine Mystik ist ein Weg der Gotterserkenntnis, in der sich das zutiefts Menschliche im Seelengrund mit der göttlichen Liebe vereint. Dies geschieht durch eine Lebensweise, die durch Achtsamkeit, Zuwendung zu allen Mitgeschöpfen und Beachtung der Stille gekennzeichnet ist. Seine Traktate und Predigten sind noch heute von großer Bedeutung und Hilfe. Da Gott in allen Dingen ist, müssen wir uns frei ihm öffnen.

Der Arbeistkreis liest ausgewählte Traktate und Predigten, um sie zu diskutieren und daraus für unser Leben zu lernen.

 

Archiv
Blick vom Hochchor der Predigerkirche Erfurt ins Kirchenschiff. Links neben dem Eingang saß Meister Eckhart im Kreise seiner Mitbrüder.