Die Kassettendecke

Die Kassettendecke ist neben dem Altar die größte Sehenswürdigkeit der Kirche. Sie besteht aus 90 Tafeln, die auf Vorschlag des damaligen Pfarrers Nikolaus Meyer von dem Hofer Maler Heinrich Andreas Lohe gestaltet wurden. Vom 24. Juli 1688 - 20. August 1689 fertigen Heinrich Andreas Lohe, sein Sohn Heinrich Matthäus Lohe, die Gesellen Johann Zimmermann und Martin Jacobi die 90 Bilder für 180 Reichstaler. Das Gold für Knöpfe und Bildleisten im Werte von 30 Reichstalern stellte das Gotteshaus zur Verfügung. Den Bildern ist die Bibelstelle und der Namen der jeweiligen Stifter beigesetzt. Die Darstellungen von Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament lehnen sich eng an die Bilder von Matthäus Merian d.Ä. (1593-1650, Radierungen Icones Biblicae, 1625/27 in Frankfurt/Main erschienen, vgl. die handkolorierte "Merianbibel" von 1630) an, teils an die Kupferstiche des Niederländers Cornelius Vischer, mit denen eine Osianderbibel (eine reine Textbibel aus dem Verlag Stern, Lüneburg, mit Kommentaren von Lukas Osiander d.Ä.) von 1665 versehen war. Diese Osianderbibel wurde von Johann Friedrich Gewandschneider, vornehmer Handelsmann zu Leipzig, für die Michaeliskirche gestiftet. Seine Erben ließen sie mit ''schönen Kupferstücken" Vischers ausstatten und mit Silber beschlagen (Bd. IV/333) und übergaben sie am 1. Juli 1687 Christian Haß, Bürgermeister und vornehmer Handelsmann zu Hof für die Hofer Kirchenbibliothek. Der Reim von Pfarrer Meyer ehemals an der Wand über der Hauptmannsempore: "Als angesetztes Jahr ward diese Deck gemahlet/, Hat jedes Tafelbild die milde Hand bezahlet./ Der anbenannten hier: zwei Thaler war der Preis./ Der Dank sei Gott und dann ... auch des Malers Fleis." Die Arbeit von Lohe fand solchen Beifall, dass der Maler noch im gleichen Jahr 1689 den Auftrag erhielt, den Orgelchor mit Bildern musizierender Engel und die obere Empore mit solchen aus der Passionsgeschichte zu schmücken, die in der Decke nicht dargestellt ist. Weitere Informationen und eine bessere Ansicht finden Sie auf unserer Hospital-DVD.

 

Die Bilder bieten einen Durchgang durch die Bibel anhand ausgewählter Stellen. Wenn Sie der Reihenfolge "von oben links nach unten rechts" in der untenstehenden Tabelle mit den Vorschaubildern folgen, werden Sie der Reihe nach vom Anfang bis zum Ende der Bibel geführt. Klicken Sie zum Vergrößern auf die kleinen Bilder. Unter den vergrößerten Bildern finden Sie die Bibeltexte, auf die sich das jeweilige Bild bezieht. Wir haben versucht, kleine Überleitungen zwischen den Texten zu schreiben, so dass Sie eine zusammenhängende Minibibel vorfinden. In den Rahmen sind bei manchen Bildern die Bibelstellen und die Namen der Spender zu erkennen.

 

Sie können die Reihenfolge der Bildtafeln wie folgt anpassen

Biblische Reihenfolge Reihenfolge in der Hospitalkirche

Die Bildtafeln zum Alten Testament

Die Bildtafeln zum Neuen Testament